Aktuelles aus der Onlinewelt 2024

Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter – neue Trends, wichtige Updates und spannende Entwicklungen prägen das Online-Marketing, Social Media und die Technologiebranche. In diesem Blogartikel halten wir Sie über die neuesten News und Highlights aus der Onlinewelt auf dem Laufenden. Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Änderungen, nützliche Tipps und aktuelle Trends, die Ihre Online-Strategie beeinflussen können. Egal, ob es um Google, Social Media, SEO, neue Tools oder technische Innovationen geht – hier finden Sie alles Wissenswerte auf einen Blick!
Weiterentwicklung ist Bewegung – Stillstand kennt keinen Fortschritt.
Googles URL-Verkürzer wird abgestellt

Google hat seinen URL-Verkürzer endgültig eingestellt. Bereits seit 2019 konnten keine neuen URLs mehr mit dem Dienst gekürzt werden, und ab jetzt sind auch bestehende Links nicht mehr zugänglich. URL-Verkürzer wie der von Google wurden genutzt, um lange und unübersichtliche Webadressen in kurze, kompakte Links zu verwandeln, die einfacher zu teilen sind – besonders in sozialen Medien, E-Mails oder gedruckten Materialien. URL-Verkürzer bieten zudem oft zusätzliche Funktionen wie Klick-Statistiken und Link-Management. Als Ersatz gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen wie Bitly, TinyURL oder Rebrandly, die weiterhin URL-Verkürzung und Analysen anbieten und eine einfache Handhabung gewährleisten.
August 2024
Meta dominiert die App-Downloadcharts

Im ersten Quartal 2024 dominiert Meta erneut die App-Downloadcharts und setzt sich klar an die Spitze. Instagram konnte TikTok wieder von Platz 1 verdrängen und zeigt damit seine ungebrochene Beliebtheit bei den Nutzern. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum von Facebook, das im Vergleich zum Vorquartal die größten Zuwächse bei den Downloads verzeichnete. Diese Entwicklungen unterstreichen die starke Position von Meta im Social-Media-Bereich und zeigen, dass die Plattformen des Unternehmens weiterhin eine zentrale Rolle im digitalen Alltag der Nutzer spielen.
August 2024
Quelle: Website Boosting, Ausgabe 87